Was du loslassen darfst, um neu zu beginnen

02.07.2025

Jeder von uns trägt Dinge mit sich herum, die längst vorbei sind: alte Geschichten, verletzende Sätze, belastende Erinnerungen oder Beziehungen, die uns nicht guttun. Und obwohl wir längst wissen, dass sie uns blockieren, fällt es schwer, wirklich loszulassen. Warum? Weil Loslassen nicht nur eine Entscheidung ist, sondern ein emotionaler Prozess. Und dieser braucht Sicherheit, Verständnis – und manchmal auch Begleitung.

In diesem Beitrag erfährst du, warum Loslassen wichtig ist, wie es gelingt und wie du durch Coaching und Trancearbeit bei Consulting Hirsch neue Klarheit und Kraft gewinnen kannst.

Warum ist Loslassen so schwer?

Viele Menschen verbinden mit Loslassen das Gefühl von Verlust, Scheitern oder Aufgabe. Doch in Wahrheit ist Loslassen ein Akt der Selbstachtung. Es bedeutet nicht, dass das Vergangene bedeutungslos war. Es heißt lediglich, dass du dich entscheidest, dich nicht länger von alten Themen bestimmen zu lassen.

Loslassen ist schwer, wenn:

  • du noch an ungeklärten Emotionen festhältst
  • Schuldgefühle oder Angst dich blockieren
  • du eine Rolle gespielt hast, die dir nicht mehr entspricht
  • dein Umfeld erwartet, dass du "funktionierst"

Und doch ist es oft genau dieser Schritt, der dir die Freiheit gibt, neu zu beginnen.

Was darfst du loslassen?

Loslassen kann ganz unterschiedlich aussehen – je nach Lebenssituation:

  • Vergangene Beziehungen: Menschen, mit denen du emotional noch verbunden bist, obwohl der Kontakt beendet ist.
  • Alte Rollenbilder: z. B. die ständige "Starke", der "Erfolgreiche", die "Verantwortliche" – selbst wenn du innerlich anders fühlst.
  • Negative Glaubenssätze: wie "Ich bin nicht gut genug" oder "Ich darf keine Schwäche zeigen".
  • Emotionale Altlasten: Verletzungen aus der Kindheit, nicht verarbeitete Konflikte, Verluste, Enttäuschungen. -Timeline Therapie

All das darf Raum bekommen – und dann Stück für Stück weichen, um Platz für Neues zu machen.


Wie unterstützt dich Consulting Hirsch beim Loslassen?

Bei Consulting Hirsch bekommst du keine Standardlösung, sondern individuelle Begleitung. Je nachdem, wo du gerade stehst, wird mit verschiedenen Methoden gearbeitet – behutsam, tiefgehend und auf Augenhöhe:

1. Systemisches Coaching

Hier reflektierst du deine Situation, deine inneren Dynamiken und das, was dich bindet. Du erkennst Zusammenhänge – und findest heraus, was du wirklich willst.

2. Trancearbeit

Trance ist ein natürlicher Zustand zwischen Wachsein und Entspannung. In diesem sicheren Rahmen kannst du Zugang zu deinem inneren Wissen finden, blockierende Muster lösen und neue Impulse setzen – ohne Druck, ganz in deinem Tempo.

3. Aufstellungsarbeit

Wenn emotionale Verstrickungen aus deinem Familiensystem wirken, helfen systemische Aufstellungen dabei, Ordnung und Klarheit zu schaffen. Oft entstehen daraus befreiende Erkenntnisse.

4.Timeline Therapie


Typische Ergebnisse der Begleitung

Viele Klient:innen berichten nach einer Zusammenarbeit mit Consulting Hirsch über:

  • mehr emotionale Leichtigkeit
  • innere Ruhe und Klarheit
  • neue Perspektiven auf alte Themen
  • Mut, den nächsten Schritt zu gehen
  • wiederentdeckte Lebensfreude

Du wirst nicht zu einem anderen Menschen – aber du wirst wieder mehr du selbst.


Fazit: Loslassen ist ein Anfang

Loslassen heißt nicht, dass dir etwas egal ist. Es heißt, dass du bereit bist, dir selbst Raum zu geben. Für das, was zu dir gehört. Für das, was dich stärkt. Für das, was kommt.

Wenn du das Gefühl hast, dass du bereit bist – aber Unterstützung brauchst, begleite ich dich gern.

👉 Vereinbare ein Beratungsgespräch:


Das könnte dich auch interessieren:

Kennst du das Gefühl, immer wieder in bestimmten Situationen ähnlich zu reagieren? Als wärest du innerlich blockiert oder von etwas gebremst, das du gar nicht richtig benennen kannst? Dahinter können alte emotionale Wunden stecken, die aus der Kindheit oder früheren Beziehungen stammen.

Jeder von uns trägt Dinge mit sich herum, die längst vorbei sind: alte Geschichten, verletzende Sätze, belastende Erinnerungen oder Beziehungen, die uns nicht guttun. Und obwohl wir längst wissen, dass sie uns blockieren, fällt es schwer, wirklich loszulassen. Warum? Weil Loslassen nicht nur eine Entscheidung ist, sondern ein emotionaler Prozess....

Scheidung wird in unserer Gesellschaft oft als Scheitern empfunden. Doch das Ende einer Beziehung ist häufig der Beginn eines neuen Lebensabschnitts – voller Chancen, Selbsterkenntnis und innerem Wachstum. In diesem Beitrag erfährst du, wie Hirsch Consulting dich dabei begleitet, die emotionalen Turbulenzen einer Trennung zu verarbeiten und neue...

ÜBER MICH

Effektive Hilfe für persönliches Wachstum

Harald Hirsch bietet als psychologischer - psychosozialer Berater, Mentaltrainer, wingwave® Coach und Hypnotiseur ein breites Spektrum an Unterstützung und Begleitung für persönliche und berufliche Anliegen.

Mit Methoden wie psychosoziale Beratung, systemische Aufstellungen, Mentaltraining, Hypnose und Trancearbeit begleitet er seine Klienten auf ihrem Weg zu mehr Lebensfreude und Erfolg.